Filmarchiv

 

Charlie Chan in Mexiko – Charlie Chan the Red Dragon

SDP
In der Tschechoslowakei wurde eine geheime Formel gestohlen, die eine noch schlimmere Bombe wie die Atombombe hervorbringen könnte. In Mexiko treffen sich mehrere Leute, um die Formel in die Hände zu kriegen, doch Charlie Chan ist ebenso mit von der Partie...

Die Produktionsfirma hat mal wieder gewechselt, deswegen wurde Chan eine neue Figur zur Seite gestellt, den des farbigen Fahrers (der nie Auto fährt!). Willie Best soll den Part des Sidekicks darstellen, der lustige Szenen zum Besten gibt. Natürlich darf auch ein Sohn nicht fehlen, dieses Mal ist es Nummer 3. Der Fall ist zwar spannend, aber hier wirkt Toler ziemlich überheblich, Sohn Nummer 3. wird nur noch heruntergeputzt und sich selbst hoch gelobt, als hätte es eine innere Wandlung gegeben. Fazit: Zwar spannend, aber irgendwie wirkt die Zusammenstellung der Figuren zu willkürlich. Die DVD bietet Trailer als Extras.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Geschichten von Earl Derr Biggers und seinem Charakter Charlie Chan. Das Produktionsbudget betrug zirka 75'000 $.

Zu vergleichen mit „Charlie Chan in Honolulu“, „Charlie Chan in Reno“, „Charlie Chan auf der Schatzinsel“, „Charlie Chan City in Darkness“, „Charlie Chan in Panama“, „Charlie Chan auf Kreuzfahrt“, „Charlie Chan im Wachsfigurenkabinett“, „Charlie Chan – Mord über New York“, „Charlie Chan auf dem Schatzsucherschiff“, „Charlie Chan in Rio“, „Charlie Chan – das Schloss in der Wüste“, „Charlie Chan in the Secret Service“, „Charlie Chan in the chinese Cat“, „Charlie Chan Black Magic“, Charlie Chan the Jade Mask“, „Charlie Chan - Blutige Spur“, „Charlie Chan the Shanghai Cobra“, „Charlie Chan in Mexiko“, „Charlie Chan – ein fast perfektes Alibi“, „Charlie Chan – Schatten über Chinatown“, „Charlie Chan – gefährliches Geld“, „Charlie Chan – die Falle“.

US. Spiel. 1945 sw.
Genre: Krimi
Min. ca. 62 DVD
Regie: Phil Rosen
Drehbuch: George Callahan
Produzent: James S. Burkett
Darsteller:
Sidney Toler - Lt. Charlie Chan*
Fortunio Bonanova - Insp. Luis Carvero *
Benson Fong - Tommy Chan, Sohn Nummer 3.
Robert Emmett Keane - Alfred Wyans
Willie Best – Chauffeur Chattanooga Brown
Carol Hughes - Marguerite Fontan
Marjorie Hoshelle - Countess Irena
Barton Yarborough - Joseph Bradish
George Meeker - Edmond Slade
Don Costello - Charles Masack
Charles Trowbridge - Prentiss
Mildred Boyd - Josephine
Barbara Jean Wong - Iris Ling
Donald D. Taylor - Walter Dorn
Lucio Villegas - Police Scientist
Augie Gomez - Cab Driver
Richard Lopez - Bellhop
Artie Ortego - Policeman
Toni Raimando - Powder Room Attendant





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh