Filmarchiv

 

Road House (1989)

SDP
James Dalton ist ein so genannter Rausschmeisser, sein neustes Job führt ihn in den heruntergekommenen Nachtclub Double Deuce. Zuerst sieht er sich den Betrieb an, dabei geht er als Gast hinein, dabei muss er feststellen, das hier alles nicht stimmt. So klaut das Barpersonal Geld, die meisten Türsteher sind Nieten, die Kellnerinnen können kaum auf zwei zählen und das Interieur ist absolut verschliessen. Dieser Herausforderung kann Dalton nicht widerstehen, er nimmt den Job an und verändert einfach alles! Schlechtes Personal wird gefeuert, besseres eingestellt, der Laden total renoviert. Nach kurzer Zeit ist der Club wieder in und jede Nacht voll besetzt. Das ruft auch die Unterwelt herbei, so fühlt sich der hiesige Brad Wesley als grosser Bandenboss und verdient sich mit Schutzgelderpressen sein Geld. Da der Club wieder läuft, will er auch von dort Geld sehen, was Dalton nicht gerne sieht. Deswegen schickt Wesley seine Schläger in den Club, doch mit den harten Methoden von Dalton haben sie nicht gerechnet. So müssen die Schläger, ziemlich verdroschen, abziehen. Jetzt beginnt aber ein Krieg zwischen Wesley und Dalton, bei dem beide Parteien viel verlieren...

Gut gemachter Actionfilm mit Patrick Swayze als Türsteher. Swayze hatte damals einige gute Rollen bekommen und war am Anfang seiner Karriere. Wobei er nie ganz hinaufkam und meist nach diesem Film in B-Movies zu sehen war, oder als Nebendarsteller. Hier zeigt er sein können als Actiondarsteller, den er gut verkörpert. Die Geschichte ist ein wenig wie ein Western aufgebaut, der auch am Schluss einen Showdown bekommt. Fazit: Guter Actionfilm.
 

 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Road House 01, 02“, „Road House Remake“.

US. Spiel. 1989
Genre: Action
Min. ca. 109 DVD
Regie: Rowdy Herrington
Drehbuch: David Lee Henry, Hilary Henkin
Produzent: Joel Silver, Tim Moore, Steve Perry
Stunts: David R. Ellis
Darsteller/in:
Patrick Swayze - James Dalton
Kelly Lynch - Dr. Elizabeth Clay
Sam Elliott - Wade Garrett*
Ben Gazzara - Brad Wesley*
Jeff Healey - Cody
Kevin Tighe - Frank Tilghman*
Kathleen Wilhoite - Carrie Ann
Marshall R. Teague – Jimmy
Julie Michaels – Denise
Red West – Red Webster
Sunshine Parker – Emmet
John Doe – Pat McGurn
Travis McKenna – Jack
Roger Hewlett – Younger
Kurt James Stefka – Hank
Gary Hudson – Steve
Terry Funk – Morgan
Michael Rider – O’Connor
John William Young – Tinker
Anthony De Longis – Ketchum
Joe Unger – Karpis
Tiny Ron – Mountain
Sheila Caan – Judy
Jon Paul Jones – Stroudenmire
Laurie Crossman – Stella
Keith David – Ernie Bass
Ed DeFusco – Oscar
Joseph Rockman – Cody’s Band
Thomas Stephen – Cody’s Band
Tito Larriva – Cruzados
Tony Marsico – Cruzados
Ponzalo Quintana III – Cruzados
Marshall Rohner – Cruzados
John Oldach – Bandstand Tough Guy
Joey Plewa – Bandstand Tough Guy
Susan Lentini – Bandstand Babe
Patricia Tallman – Bandstand Babe
Michael J. Fisher – Bandstand Bouncer
Bob Jennings – Bandstand Bouncer
Dawn Ciccone – Girl
Julie Royer – Girl
Frank Noon – Barfly
Chris Latta – Sharing Husband
Cheryl Baker – Well-Endowed Wife
Michael Wise – Gawker
Charlie Hawke – Heckler
Tom Finnegan – Chief of Police
Christine Anderson – Party Girl
Lisa Axelrod – Party Girl
Debra Chase – Party Girl
Lisa Westman – Party Girl
Kymberly Herrin – Party Girl
Kym Malin – Party Girl
Heidi Paine – Party Girl
Jacklyn Palmer – Party Girl
Marta Rinchusiuso – Party Girl
Meg Thayer – Party Girl
Laura Albert – Strip Joint Girl
Christina Veronica – Strip Joint Girl
Jasae – Strip Joint Girl
Michele Burger – Strip Joint Girl
Pamela Jackson – Strip Joint Girl
Daryl Sandy Marsh – Strip Joint Bartender
Laura Lee Kasten – Nurse
Bill Dunnam – Car Salesman
Terry Nemeroff – Loudmouth
Sylvia Baker – Table Dancer
Denis Ott – Bar Character
Ancel Cook – Grillman
Chino Fats Williams – Derelict
The Jeff Healey Band – Bar Band
Arthur Lamont Berger – Bar Patron
Brittany
Terri Lynn Doss – Cody’s Girlfriend
Henry Kingi
Amelia Kinkade – Dancer
Aaron Michael Lacey – Marine in Strip Joint
Monique Noel – Barfly
Alicia Patterakis
Benny Urquidez – Laughing Henchman





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh