Filmarchiv

 

Hangover

SDP
Doug will heiraten, doch zuvor wollen seine beiden Freunde, Phil und Stu, mit ihm einen Jungessellenabend in Las Vegas verbringen! Mit dabei ist auch Dougs zukünftiger Schwager Alan, der ein wenig verrückt ist. In Vegas checken die Vier in einem der besten Hotels ein und mieten eine Suite für 4200 $ pro Nacht. Dann gibt’s für jeden einen Jägermeister und einige „Hirnrisse“ später wachen Stu, Phil und Alan total verkatert am nächsten Morgen in der Suite auf! Keiner der Drei weiss mehr, was am Vorabend geschah, schlimmer noch, keiner weiss wo Doug abgeblieben ist. Doch die Suite sieht aus, als habe eine Bombe eingeschlagen, Stu fehlt vorne ein Zahn, im Badezimmer haust ein Tiger und irgendwie ist jeder mit den Dreien sauer! Auch vermissen sie das Auto von Dougs Schwiegervater, einen teuren Mercedes, dafür haben sie anscheinend, besoffen, ein Polizeiauto geklaut! Ein verrückter schwuler Asiat verlangt 80'000 $ zurück, im Wandschrank der Suite schreit ein Baby, das anscheinend Stu’s Ehefrau gehört, die er in der Nacht heiratete...das Chaos ist perfekt! Langsam versuchen die Drei alles zu rekonstruieren, denn irgendwie müssen sie Doug finden, damit der zur Hochzeit kommt. Aber immer wieder kommt etwas neues peinliches heraus, zum Beispiel erscheint Mike Tyson im Hotelzimmer, da er einen Tiger vermisst...

Irrwitzige Komödie um einen Polterabend der es wirklich in sich hat. Regisseur Phillips verzichtet darauf, den Abend selbst zu zeigen, was noch mehr Witz in die Sache bringt. Mit sehr viel Ironie und Humor erlangen die drei „Helden“ immer mehr Kenntnisse was am Abend geschah. Dabei entstehen urkomische Szenen, so müssen sie sich mit Elektroschockgeräten malträtieren lassen, oder werden immer wieder zusammengeschlagen. Wobei Stu noch das beste Los erhält, er heiratet eine absolut heisse Frau, die ihn auch noch will! Fazit: eine Komödie mit Biss, die im Prinzip mit wenig Mitteln produziert wurde und trotzdem bis zum Schluss zum Lachen anregt! Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, verpatzte Szenen, Musikvideo.
 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget lag bei zirka 30 Millionen $.
 

Zu vergleichen mit „Corvette Summer – Zwei heisse Typen auf dem Highway“, "Fanboys", „Hangover 01, 02, 03“.

US., BRD Spiel. 2009
Genre: Komödie
Min. ca. 96 DVD
Regie: Todd Phillips
Drehbuch: Jon Lucas, Scott Moore
Produzent: Daniel Goldberg, Todd Phillips, Chris Bender, Scott Budnick, William Fay, Jon Jashni, J.C. Spink, Thomas Tull, David Siegel, Jeffrey Wetzel
Darsteller:
Bradley Cooper - Phil Wenneck
Ed Helms - Stu Price
Zach Galifianakis - Alan Garner
Justin Bartha - Doug Billings
Heather Graham – Jade
Sasha Barrese - Tracy Garner
Rachael Harris - Melissa
Ken Jeong - Mr. Chow
Mike Tyson - Himself
Jeffrey Tambor - Sid Garner
Mike Epps - Black Doug
David Hill - Parent
Mitch Holleman - Max
James Martin Kelly - Police Clerk
Casey Margolis - Budnick
Rusty Meyers - Guy at the blackjack table
Rob Riggle – Officer Franklin
Cleo King – Officer Garden
Michael A. Rizza - Guy in the Elevator
Michael A. Tessiero - Lobby Escort
Keith Lyle - Jim the Casino Dealer
Dan Finnerty – Wedding Singer
Sammy Fine - Sean
Sondra Currie - Linda Garner
Nathalie Fay - Lisa
Charlene Geisler - Katie
Rachael Harris - Melissa
Katerina Moutsatsou - Eddie's Assistant
Heather Roop - Sue
Gillian Vigman - Stephanie
Andrew Astor - Eli Wenneck
Bryan Callen - Eddie Palermo
Ian Anthony Dale - Chow's Guy
Britt Barrett - Bridesmaid
Jernard Burks – Leonard
Matt Walsh – Dr. Valsh
Ian Anthony Dale – Chow’s Man
Michael Li – Chow’s Man
Chuck Pacheco – Hotel Guest
Jesse Erwin – Hotel Valet
Brody Stevens – Officer Foltz
Todd Phillips – Mr. Creepy
Mike Vallely – Neeco
Murray Gershenz – Felix
Joe Alexander – Pit Boss
Casey Margolis – Budnick
Ken Flaherty – Old Timer
Constance Broge – Woman in Elevator
Sue Pierce – Mini-Mart Cashier
Floyd Levine – Tailor
Robert A. Ringler – Minister
Chauntae Davies – Bridesmaid
Alisa Allapach – Bridesmaid
Nicholas Furu – Stun Gun Boy
Angelica Flameno – Stun Gun Girl
Lily Winn – Screaming Girl
Katerina Moutsatsou – Eddie’s Assistant
Faleolo Alailima – Tyson’s Bodyguard
Rio Ahn – Orderly
John Bailey – Ceasar’s Palace pimp
Bart lackburn – Drunk
Hordan Bobbitt – Flower Girl
Guile Branco – Guest
Joey Brander – Student
Michael Bravo – Convenience Store Patron
Kaitlin Clark – Girl in Elevator
Natalie Cohen – Casino Patron
Matthew Corbett Davis – Blackjack Player
Lanette Fugit – High Roller
David Hill – Parent
Mitch Holleman – Max
Brian Irvin – VIP
Ty Izquierdo – Bartender
Carrie Keagan – Casino Guest
Annie Kimmelman – Dawn
Nitzan Koshet – Wedding Guest
Stephanie Mathis – Casino Guest
April Montgomery – Groom’s Wedding Guest
Roy C. Peterson – Tri Card Player
Alex Pulido – Student
Richard Reid – Vegas High Roller
Joan Riegert – High Roller Wife
Rachael Riegert – Cocktail Waitress
Heather Roop – Mom in Elevator
Joe Satriani – Guitarist
Jessica Simons – Casino Guest
Tom Spano – Casino High Roller
Scott Carrot Top Thompson – Himself
Ryan Van de Kamp Buchanan – Wedding Waiter
Victor Yerrid – Tiger





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh