| |
Filmarchiv
Ghostbusters III - Legacy - Ghostbusters: Afterlife
SDP
Callie
Spengler ist die Tochter von dem berühmt, berüchtigten Egon Spengler, der sich
aufs Land zurückgezogen hatte. Dort versucht er alleine Gozer aufzuhalten. Die
Gottheit wurde zwar einst besiegt, aber nicht eingefangen oder gänzlich
aufgehalten. Ivo Shandor baute in New York einen Tempel, den die Ghostbusters
halbwegs “zerstörten”. Doch das Metall dafür holte Ivo Shandor aus einer Mine,
in der es nun spukt. Denn die Mine ist das Zentrum für einen anderen Tempel.
Spengler wird von einem Geisterwächter getötet, somit erbt nun Callie sein
„Vermögen“, das allerdings eher auf Schulden beruht. Doch Callie und ihre Kinder
haben keine Wahl, als in das abgelegene Kaff zu ziehen, denn sie sind pleite. Im
Kaff ist Spengler als komischer Kauz verschrien. Callies Kinder entdecken auf
der Farm einige Dinge, die zum Ghostbusters Equipment gehören, vor allem die
wissenschaftsbegeisterte Phoebe probiert einiges aus. So erfährt sie, wer ihr
Opa wirklich war. Zudem wird sie von einem Geist geführt, der sie auf die
drohende Gefahr von Gozer aufmerksam macht...
Nach einem miserablen Remake, wurde ein dritter Teil von Ghostbusters gedreht,
der die alte Historie adaptiert. Viele Gadgets und vor allem viele
Darsteller/innen aus den alten Filmen wirken hier mit, was natürlich sofort
nostalgische Gefühle generiert. Ganz klar, Jason Reitman hat das Gefühl für
diesen Film, also die Filmserie. Wobei er wie J.J. Abrams schlichtweg die alten
Filme kopiert und von dort einfach die Gags übernommen hat. Zudem würdigt er den
verstorbenen Harold Ramis, was für sich alleine schon Tränen in den Augen
verursacht. Das Kopieren von den alten Teilen, vor allem wenn es solange her
ist, bis ein weiterer verfilmt wird, mag einmal funktionieren. Einmal wird dies
angenommen und man ist nostalgisch berührt, findet den Film gut und denkt, wow,
das ist eine würdige Fortsetzung. Doch ein zweites mal klappt dies nicht. Eine
weitere Fortsetzung muss eine eigenständige Geschichte aufweisen, die das
Universum erweitert und eine logische Alterung mit sich zieht. Genügend Stoff
dafür wäre vorhanden, es gab genug Trickfilmfolgen die sich mit dem Filmstoff
messen konnten. Fazit: Ganz klar ist der Film unterhaltsam, er hat den Charme
der alten Filme und führt diese auch gut weiter, doch Reitman benutzt die alten
Gadgets und Gags, das klappt jedoch nur einmal. Ein zweites mal wäre das
Publikum enttäuscht. Die BlueRay bietet zahlreiche Extras: diverse Making-of’s,
usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 75 Millionen $. Der Film basiert auf den von
Dan Aykroyd und Harold Ramis erfundenen Charakteren.
Zu vergleichen mit "Tanz der Vampire (Roman Polanski)",
„Ghostbusters 01,
02,
03,
04“, „The
real Ghostbusters (TV-Serie)“, „Slimer
und die real Ghostbusters (TV-Serie)“, „Extreme
Ghostbusters (TV-Serie)“, „Ghostbusters
(2016)".
CDN, US. Spiel. 2021
Genre: Komödie, Horror, Fantasy
Min. ca. 124 BlueRay
Regie: Jason Reitman
Drehbuch: Gil Kenan, Jason Reitman
Produzent: Ivan Reitman, Dan Aykroyd*, Michael Beugg, Jason Blumenfeld, Jason
Cloth, Aaron L. Gilbert, Amie Karp, Gil Kenan, Joe Medjuck, Tom Pollock, Suraj
Maraboyina, Erica Mills, Eric Reich, Adam Somer, Bryan Yaconelli
Darsteller/in:
Carrie Coon - Callie Spengler*
Finn Wolfhard - Trevor Spengler*
Mckenna Grace - Phoebe Spengler*
Paul Rudd -
Aushilfslehrer Gary Grooberson
Celeste O’Connor - Lucky Domingo
Bokeem Woodbine - Sheriff Domingo*
Bill Murray - Prof. Peter Venkman*
Dan Aykroyd - Dr. Raymond „Ray“ Stantz*
Ernie Hudson - Winston Zeddemore
Sigourney
Weaver - Dana Barrett
Annie Potts - Janine Melnitz*
Tracy Letts - Jack the Hardware Store Owner
Josh Gad - Muncher (Stimme)*
J.K. Simmons - Ivo Shandor*
Olivia Wilde - Gozer der Gozerianer*
Shohreh Aghdashloo - Gozer der Gozerianer (Stimme)*
Bob Gunton - Dr. Egon Spengler (Ghost Farmer)*
Harold Ramis -
Dr. Egon Spengler (Archivmaterial)
Logan Kim - Podcast
Shawn Seward - Skittles
Billy Bryk - Zahk
Sydney Mae Diaz - Swayze
Hannah Duke - Reseda
Paulina Alexis - Bunny
Marlon Kazadi - Thick Neck
Chiara Petersen - Burner Girl
Danielle Kennedy - Roller Granny
Artoun Nazareth - Rufus
Crystal Roseborough - Crystal
Dusan Rokvic - Landlord
Emma Portner - Spirit of Gozer
Stella Aykroyd - Deputy Medjuck
Kim Faires - Waitress
Oliver Cooper - Elton
Bud Klasky - Sheriff/Restaurant
Faith Louissaint - Diner Counter Staff
Sarah Natochenny - Mini Stay-Puft Marshmallow Men
Daniel D'Angelo Sparks - Walmart Customer
Shelby Young - Mini Stay-Puft Marshmallow Men
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|