| |
Filmarchiv
Brüder Löwenherz – Bröderna Lejonhjärta
SDP
Die
beiden Brüder Jonathan und der kleine Krümel wachsen anfangs des 20.
Jahrhunderts in Schweden in ärmlichen Verhältnissen auf. Krümmel ist schwer
krank und so erzählt ihm sein älterer Bruder vom glorreichen Land Nangijala, vom
Tal der Kirschbäume und den zahlreichen Abenteuern die es dort zu bestehen gibt.
Sobald er wegen der Krankheit stirbt, wird Krümel dort auf Jonathan warten. Doch
ein Brand bricht im Haus aus, Jonathan springt mit seinem Bruder aus dem Fenster
und stirbt dabei, somit kommt Jonathan zuerst ins Jenseits nach Nangijala. Kurz
darauf stirbt auch Krümel an seiner schweren Krankheit. Als er wieder erwacht,
befindet er sich im Tal der Kirschen, er sieht wie Jonathan am See fischt, denn
schliesslich wartet er auf seinen Bruder Krümel. Aber auch hier ist nicht alles
rosig, denn im nächsten Tal, dem Tal der Dornen, herrscht ein Böser Tyrann, der
jeden unterjochen will. Gegen ihn, sein Heer und seinen Drachen müssen die
beiden Brüder ankämpfen, dabei wird Jonathan schwer verletzt. Dennoch gibt es
Rettung, denn es gibt nach diesem Tod noch das Land Nangilima wo sie ins Tal der
Apfelbäume kommen. Dort wären beide Brüder wieder unversehrt, so sterben sie
gemeinsam nochmals, um ins nächste gelobte Land über zu wechseln...
Sehr eigentümlicher Film von Astrid Lindgren. Sicher ist das Thema sehr schwer
zu verarbeiten, da diese Kindergeschichte eine der ersten ist, die sich mit dem
Tod befasst. Meiner Meinung nach, hat sie das Thema aber falsch angefasst. Ich
habe zwar das Buch nicht gelesen, aber der Film ist eine klare Aufforderung an
die Jugendlichen, wenn es in ihrem Leben nicht richtig zugeht, Selbstmord zu
verüben! Vor allem beim zweiten Tod, wird der Selbstmord sehr hoch umehrt und
auf eine irritierende Art beschrieben. Wären beide tödlich verwundet worden,
würde das Ganze schon anders aussehen, doch so verübt Krümel ganz klar seinen
eigenen Tod, damit er im „Jenseits“ wieder mit seinem Bruder und Opa zusammen
ist. Mehr Differenzierung wäre besser gewesen, auch hätte die Geschichte anders
in Szene gesetzt werden müssen, damit der Selbstmord nicht glorifiziert wird.
Leider wird der Film auch noch im Jugendprogramm gesendet, wo er meiner Meinung
nach nicht hingehört! Dazu wurde das Thema zu wenig intensiv beleuchtet! Fazit:
eigenwilliger Jugendfilm, der zu „krass“ für die Jugendlichen ist.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Astrid Lingdren.
Zu vergleichen mit „Kreuzzug
in Jeans“.
Schweden Spiel. 1977
Genre: Ritterfilm, Fantasy
Min. ca. 103 DVD
Regie: Olle Hellbom
Drehbuch: Astrid Lindgren
Produzent: Olle Hellborn, Olle Nordemar
Darsteller/in:
Lars Söderdahl - Karl Krümel Löwenherz
Staffan Götestam - Jonathan Löwenherz
Allan Edwall - Mattias
Gunn Wållgren - Sofia
Folke Hjort - Jossi
Per Oscarsson - Orvar
Tommy Johnson - Hubert
Jan Nygre - Veder
Micha Gabay - Kader
Georg Årlin – Tengil
Bertil Norström – Pjuke
Mats Andersson – Tengil’s Soldier
Aksel Erhardtsen – Tengil’s Soldier
Ulf Hakan Jansson – Tengil’s Soldier
Bodil Lindorff – Mother
Bengt Brunskog – Vhief Guard
Lone Rode – Antonia
Erno Müller – Guard
Göthe Grembo – Tengil’s Guard
Per-Axel Arosenius – Tengil’s Man
Björn Strand – Tengil’s Man
Lars Nyberg – Tengil’s Man
Egil Holmsen – Tengil’s Man
Rune Andersson
Eddie Axberg
Bengt Blomgren
Ingrid Jussil-Arlin
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|