| |
Filmarchiv
Atlantic Rim I - Attack from the Atlantic Rim - Sie kommen nicht in Frieden
SDP
Aus
dem Meer tauchen prähistorische Kreaturen auf, darauf verschwindet eine
Bohrinsel. Da das Militär mit der NASA ein geheimes Programm entwickelte, das
autonome Roboter beinhaltet, wird dieses aktiviert. 3 Roboter werden in die
Tiefsee hinunter gelassen, dort verstricken sie sich rasch mit den Urkreaturen
in einen Kampf. Doch die Kreaturen bleiben nicht im Meer, sie gehen an Land und
dort wird der Kampf weiter geführt. Dabei kommen zahlreiche Zivilisten ums
Leben...
Das hier Pacific Rim Pate stand, ist offensichtlich. Schon das Original war
nicht unbedingt logisch aufgebaut und hatte ebenfalls ein Vorbild, aus Japan.
Doch dieses Asylum Werk ist absolut liederlich gedreht worden. Greene wäre im
Prinzip ein guter Darsteller, doch hier steht er komisch da und bringt
merkwürdige Dialoge zum Besten. Die Effekte sind sehr lau geraten. Z.B. die
Viecher stehen in der Stadt, auf Automobilen, an den Schatten wurde meistens
gedacht, aber nicht an die Zerstörung der Autos unter ihnen, usw.. Dann stimmen
die Uniformen nicht ganz, zumindest hat das Cast dieses Mal etwas Uniform an!
War auch schon anders. Oder die Jetpiloten sind ohne Druckanzug, ohne
Sauerstoffmaske usw. in ihren Kanzeln... Solche Fehler könnte ich noch Tausende
aufzählen! Gut, wäre die Story wenigstens noch passabel, aber auch das ist nicht
der Fall: Urzeiteier lagen im reinen Erdöl, wurden so konserviert, und
ausgebrütet, usw.. Oder die eine Pilotin hat eine Affäre mit den beiden anderen
Piloten...dabei ist schon eine Beziehung in der gleichen Einheit bei der
US-Armee verboten. Das auf den Bildschirmen nichts wirklich angezeigt wird, die
Frontscheiben nicht nach draussen blicken lassen...all das muss kaum gesagt
werden. Oder der: die Abwehrzentrale liegt in einer Halle für
Rettungshubschrauber! Witzig, überall liegen Tote herum, mit merkwürdigen
Narben, aber kein Blut und keine Trümmerteile daneben... Das kann man alles nur
als „schludrig“ inszeniert bezeichnen. Fazit: Schrott. Die DVD bietet Trailer
als Extras.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 500’000 $. Nachträglich wurde der Film auf 3D
hochgerechnet.
Zu vergleichen mit „Atlantic Rim
01, 02“.
US. Spiel. 2013
Genre: Sci Fi, Fantasy, Trash
Min. ca. 82 DVD
Regie: Jared Cohn
Drehbuch: Richard Lima, Thunder Levin, Hank Woon Jr.
Produzent: David Michael Latt, David Rimawi, Paul Bales, Cody Peck, Christopher
Ray
Darsteller/in:
Graham Greene - Admiral Hadley*
Anthony 'Treach' Criss - Lieutenant Jim Rushing
David Chokachi - Red
Jackie Moore - Tracey
Nicole Alexandra Shipley - Stone
Larry Gamell Jr. - Smith
Steven Marlow - Sheldon Geise
Jinhi Evans - Quinn
Sara Bond - Jennifer
Melissa Foster - Ensign
William Shannon Williams - Dagger
Marquez Linder - MP
Conner Bryan - Joey
Nicole Dickson - Dr. Margaret Adams
Demetrius Stear - Lieutenant Wexler
Jared Cohn - Spitfire
Kyndalle Sheigh Allen - Dead Victim
Jojue Alvarado - Background Person
Jennifer Alvare - Background Person
Jessica Batista - Background Person
Connor Bednar - Background Person
Cameron 'Teddy' Bell - Background victim
Trista Bloula - Background dead Person
Angela Bonner - Background Person
Robert Bonner - Background Person
Shirley E. Bridges - Background Person
Brenda Brown - Background Person
Rick Brown - Background Person
Jaanika Kaarpalu - Pedestrian
Cecelia Kuhn - Victim
Eric C. Schmitz - Street Musician
Nic Schuck - Extra
Savannah Sinor - Alexandra
Megan Rebelo - Dead Girl
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|