Filmarchiv

 

2001 Maniacs II – Es ist angerichtet – 2001 Maniacs: Field of Screams

SDP
In Pleasant Valley sind die Dorfbewohner immer noch mit dem Fluch behaftet, schliesslich haben sie noch nicht 2001 Yankees getötet. Denn im Bürgerkrieg wurde die Stadt von den Unionisten ausgelöscht, seit diesen Tagen töten die Bewohner jeden Yankee der vorbei kommt, bis 2001 tot sind und sie endlich in Frieden ruhen können. Der Sheriff der nahen Stadt weiss von diesem Fluch und will verhindern, dass noch mehr Touristen umkommen. Das nehmen ihm aber die Pleasant Valley Bewohner übel und massakrieren ihn. Trotzdem haben die Bewohner immer noch das Problem, niemand will sich mehr in die verfluchte Gegend verirren. Bürgermeister Buckman kommt auf eine grandiose Idee, wenn die Yankees nicht zu ihnen kommen, dann fahren sie halt zu den Yankees. Mit einem alten Schulbus begeben sich einige der Bewohner auf die Reise in den Norden. Irgendwo in einer Waldlichtung schlagen sie eine Art Jahrmarkt auf, so wollen sie neue Yankee Opfer anlocken. Tatsächlich verirrt sich ein TV-Show Produktionsteam auf die Lichtung. Freundlich werden sie von Buckman und Co. begrüsst, die Fernsehleute sehen in den Hillbillys die richtigen Motive für ihre Show! Deswegen bleiben sie zu Gast bei den verfluchten Konföderierten, die sogleich einen nach dem anderen ins Jenseits verfrachten...

War der erste Teil noch ein witziges Remake mit tollen Einfällen, ist dies nur noch Schrott mit Müll beladen! Im Making-of, wird gesagt, das man eine Horrorkomödie machen wollte, das ging aber total daneben, denn die Gags sind lau und animieren nicht mal im grössten Alkoholrausch zum Lachen. Die Splattereffekte sind kaum vorhanden, denn wird jemand gemetzelt, dreht die Kamera meistens weg! Und das Cast ist ständig am Poppen, vielleicht wollte Regisseur Sullivan nur einen Porno (in dem das Cast es mit allerlei Zeugs treibt, tote Hunde und Ziegen eingerechnet) drehen? Auch im ersten Teil wurde nicht mit Sex gespart, doch dort waren es erotische Szenen, hier werden nur Paris Hilton und Nicole Richtie parodiert und das auch noch schlecht. Was bleibt also übrig? Weder Erotik, Humor, Splatter, Horror, ein gutes Cast, von der Geschichte ganz zu schweigen – nichts! Ich vermute, in meiner Vermessenheit, Robert Englund hat alleine wegen dem schlechten Drehbuch nicht mitgemacht! Fazit: Hier hat der Teufel eher den Film als die 2001 Südstaatler verflucht! Die DVD bietet zusätzlich: Bildergalerie, Making-of (nur Englisch), Trailer, usw..

Zu vergleichen mit 2000 Maniacs“, „2001 Maniacs 01, 02“.

US. Spiel. 2010
Genre: Horror
Min. ca. 76
Regie: Tim Sullivan
Drehbuch: Tim Sullivan, Chris Kobin, Christopher Tuffin
Produzent: Mike Greene, Martin Shore, hristopher Tuffin, Matthew E. Chausse, David F. Friedman, Anthony Gudas, Herschell Gordon Lewis, Patrick Wabl, Jimmy Evans, Dan Hooker, J.D. Lifshitz, Josh Lovison, H. Charles Parrish, Danny Wayne
Darsteller:
Bill Moseley – Mayor George W. Buckman
Lin Shaye – Granny Boone
Christa Campbell – Milk Maiden
Nivek Ogre – Harper Alexander
Andrea Leon – Val Turner
Ahmed Best – Crow
Katy Marie Johnson – Rome Sheraton
Asa Hope – Tina heraton
Alex Luria – Jesus
Larayia Gaston – Black Cherry
Miles Dougal – Jerry Schmit
Trevor Wright – Falcon
Jordan Yale Levine – K-Jay
Alana Curry – Bristol Bush
Ryan Fleming – Hucklebilly
Adam Robitel – Lester
Christopher McDaniel – Rufus
Clifford Allen Wagner – Legend
Nicole Rae – Scarlet Red
Kathryn Le – China Rose
H. Charles Parrish – Sheriff Friedman
Amanda Tuffin – Little Maniac
Emauri Harris – Baby Maniac
Tim Sullivan – Roa Rascals Narrator
Earl Roesel – Reverend Bones
Victor Frolov – Mountie
Jimmy Evans – Dew Cube
Darren Billam – Maniac Twin
Pat Billam – Maniac Twin
Terry Moore – Nipples
Matt Thompson – Zeke
Stacey Schultze – Extra




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh