Filmarchiv

 

Wind und der Löwe...der – The Wind and the Lion

SDP
Marokko Anfang des 20. Jahrhunderts: Das deutsche Kaiserreich, Frankreich und das britische Empire versuchen das Land Marokko unter ihre Kontrolle zu bringen, während sich die USA neutral verhalten. Die Bewohner möchten sich aber nicht einfach so unterwerfen lassen, deshalb rebelliert Sherif Raisuli gegen die Besatzer. Um sich ein Gehör zu verschaffen, entführt er die amerikanische Eden Pedicaris und deren Kinder in sein Land wo er regiert. Jetzt beginnen die diplomatischen Kanäle zu laufen, denn plötzlich ist die Entführung in allen Medien zu lesen. Selbst der amerikanische Präsident Theodore Roosevelt ist gezwungen sich mit dem Fall zu befassen. Raisuli hat bekommen was er wollte, mediale Aufmerksamkeit, er wollte Pedicaris und ihren Kindern nie schaden. Auf der Festung von Raisuli lernen die Pedicaris viel von der einheimischen Kultur, während die Kinder den stolzen Sherif bewundern, sieht die Mutter ihn nur als eitlen Aufschneider. Doch auch das ändert sich, als Eden Pedicaris sich mit der Kultur des Landes und dem Leben von Raisuli näher beschäftigt.
Währenddem drängt Roosevelt auf eine rasche Beendigung des Vorfalles, doch der Pascha von Marokko will nicht mit Raisuli verhandeln. So wird eine US-Marineeinheit zum Palast des Pascha geschickt! Nach einem harten Kampf, können die Amerikaner den Palast erobern und zwingen nun den Pascha Verhandlungen aufzunehmen. Jetzt kann Raisuli die Gefangenen wieder frei geben, bei der Übergabe wartet aber bereits ein marokkanisches, deutsches, französisches Kontingent Soldaten, die Raisuli festnehmen. Da die Amerikaner in der Minderheit sind, retten sie vorerst nur die Frau und die Kinder. Doch Eden drängt die amerikanischen Soldaten darauf, Raisuli zu befreien, denn Roosevelt hat dem Sherif sein Wort gegeben! Auch die Krieger von Raisuli sammeln sich, um die Feinde anzugreifen...eine internationale Schlacht beginnt...

Sehr schöner Abenteuerfilm nach einer wahren Begebenheit, die mit einem beachtlichen Cast verfilmt wurde. Dieser Film ist ein Klassiker des Abenteuerfilmes, es gibt grandiose Szenen der Landschaft, eindrückliche Schlachten und ein wunderbares Schauspiel zwischen Connery und Bergen. Auch Brian Keith als Roosevelt ist ganz vortrefflich anzusehen! Fazit: Unschlagbar!

Zu vergleichen mit „Zulu“.

US. Spiel. 1975
Genre: Abenteuer, History, Kriegsfilm
Min. ca. 114 DVD
Regie: John Milius*
Drehbuch: John Milius*
Produzent: Herb Jaffe, Phil Rawlins
Musik: Jerry Goldsmith*
Darsteller/in:
Sean Connery – Sherif Mulai Ahmed er Raisuli
Candice Bergen - Eden Pedicaris
Brian Keith - Präsident Theodore Roosevelt
John Huston - Außenminister John Hay *
Geoffrey Lewis - Konsul Samuel Gummere *
Steve Kanaly - Captain Jerome
Roy Jenson - Admiral French Ensor Chadwick
Vladek Sheybal - Pascha von Tanger
Marc Zuber - Sultan Abd al-Aziz
Nadim Sawalha - Sherif von Wazan
Simon Harrison - William Pedicaris
Polly Gottesmann - Jennifer Pedicaris
Antoine Saint-John - Von Roerkel
Billy Williams - Sir Joshua Smith
Deborah Baxter – Alice Roosevelt
Jack Cooley – Quentin Roosevelt
Chris Aller – Kermit Roosevelt
Aldo Sambrell – Ugly Arab
Luis Barboo – Gayaan the Terrible
Darrell Fetty – Richard Dreighton
Shirley Rothman – Edith Roosevelt
Rusty Cox – Marine Sgt.
Larry Cross – Henry Cabot Lodge
Alexander Weldon – Elihu Root
Dr. Akio Mitamura – Japanese General
Frank Gussman – President’s Aide
Audrey San Felix – Miss Hitchcock
Ben Tatar – Sketch Artst
Michel Damian – President’s Secretary
Eduardo Bea – Philippe
Robert Case – British Military Advisor
Juan Cazalilla – Chef
Mariano Ciudad – Secret Service Man
Anita Colby – Station Woman
James Cooley – Secret Service Man
Russ Cox jr. – Marine
Rupert Crabb – Mountain Man
Howard Hagan – Diplomat
Art Larkin – Secret Service Man
David Lester – Reporter
Leon Liberman – Aide
John Milius – Military Advisor
James Mitchell – Gummere’s Aide
Ricardo Palacios – Torres
Carl Rapp – Station Man
Paul Rusking – Reporter
Allen Russell – Aide
Felipe Solano – Pock-Faced Arab
Charles Stalmaker – Reporter
Billy Williams – Briton who runs out of Bullets




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh