Filmarchiv

 

Wächter der Galaxis (2020) - Vratar galaktiki - Cosmoball

SDP
Der galaktische Bösewicht Cherno will die Galaxie nach seinen Wünschen umfunktionieren, doch alle Rassen und Völker erheben sich und besiegen ihn. Dabei wird er durch das All katapultiert, sein Raumschiff, in dem auch sein Labor ist, stösst mit dem irdischen Mond zusammen, der bricht auseinander. Danach dringt das Schiff tief in die Erde hinein, wo es von den galaktischen Völkern gefangen wird. Durch den massiven Einschlag wird die Erde verwüstet.
20 Jahre später 2071 Moskau: In Moskau steht ein aus lebendiger Materie bestehenden Schiff, in dem werden auch Spiele ausgetragen, in denen Hochenergiebälle in ein Tor geschlagen werden müssen. Mitspielen kann nur, wer über Teleportationskräfte verfügt. Als Anton beinahe überfahren wird, setzen bei ihm diese Kräfte ein, deswegen soll er für das irdische Team rekrutiert werden. Doch er will seiner Mutter helfen, denn die wurde mit der Ankunft der Aliens schwer krank. Währenddem versucht Cherno seinem Gefängnis zu entkommen...

Russisches Sci fi Abenteuer mit sehr viel CGI Technik. Das Ganze ist nett inszeniert, trieft aber mit Patriotismus das man denkt, es wäre ein Propagandafilm für den 2. Weltkrieg. Damals wurden solche Floskeln benutzt, um das Volk bei Stange zu halten. Auch hier wird zig mal erwähnt wie gut Moskau ist, das man aufpassen soll, mit wem man spricht, da einen alle Auswärtigen hinters Licht führen wollen, usw.. Das hinterlässt einen schalen Nachgeschmack, der den Spass am Film merklich trübt. Das Design der Zukunft erinnert ein wenig an Manga, wahrscheinlich ist die Vermarktung Richtung Asien gerichtet, weil auch die Macher/innen wussten, das der Westen die Propaganda nicht wohlwollend aufnehmen würden? Fazit: mit weniger Patriotismus wäre der Film ganz nett ausgefallen.
 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 22 Millionen $.

Zu vergleichen mit „Power Rangers“.

Russland Spiel. 2020
Genre: Sci Fi
Min. ca. 118 Kinoformat
Regie: Dzhanik Fayziev
Drehbuch: Dzhanik Fayziev, Twister Murchison, Drew Row, Andrey Rubanov, Anastasiya Safronova
Produzent: Dzhanik Fayziev, Innokentiy Malinkin, Sergey Selyanov
Darsteller/in:
Viktoriya Agalakova – Natasha
Evgeniy Romantsov - Anton
Georgiy Bestaev - Molodezh na tribune
Khristina Blokhina - Amazonka Vo
Valeriya Bukhina - Amazonka Bu
Wolfgang Cerny - Borodach s Tayms-skver
Alexandra Cherkasova-Sluzhitel - Mama devochki s respiratorom
Artyom Chetverikov - Drug muzhika s binoklem
Ekaterina Dar - Fanatka 'Pele'
Olga Degtyaryova - Mama
Valeriya Dmitrieva - Molodezh na tribune
Pavel Dorofeev - Siriusianets 1
Mikhail Efremov - Vasiliy, sotrudnik politsii
Ivan Egorov - Malchik
Diana Enakaeva - Devochka na tribune
Ivan Fedotov - Vostorzhennyy eritel
Soslan Fidarov - Beduin
Ekaterina Fisun - Bryunetka
Vladimir Gartsunov - Zritel
Yang Ge - Mama devochki s yashcheritsey
Lyudmila Goshko - Amazonka v galakticheskom sovete
Svetlana Ivanova - Zhena borodacha
Ivan Ivanovich - 'Pele'
Marta Kessler - Devochka s respiratorom
Ilya Kiporenko - Inoplanetyanin Krab
Evgeniy Kosyrev - Sten
Elena Kotikhina - Mama malchishek
Arseniy Krakovskiy - Paren s dredami
Gennadiy Krakovskiy - Papa Malchishek
Evgeniy Kurshinskiy - Vodomer
Gosha Kutsenko - Krasnolitsyy okhrannik
Mariya Lisovaya - Anya/Valaya
Mao Liya - Devochka s yashcheritsey
Aleksey Lunyov - Zaklyuchennyy
Konstantin Merezhnikov - Muzhik s binoklem
Evgeniy Mironov - Belo
Dmitriy Nazarov - Nachalnik politsii
Artyom Nechaev - Bolelshchik Natashi
Aleksey Pavlov - Siriusianets 2
Saymon Perets - Bolelshchik 'Pele'
Svetlana Permyakova - Zlaya tetka na birzhe
Vladimir Poglazov - Zhitel goroda
Ksana Radchenko - Ryzhaya devushka
Aleksey Rakhmanov - Kapitan siriusiantsev
Stanislav Rogachyov - Amazonets Kho
Konstantin Samoukov - Voditel gruzovika
Kuzma Saprykin - Molodezh na tribune
Yuriy Sazonov - Dezhurnyy politseyskiy
Ruslan Shchedrin - Vlyublennyy malchik
Lyubov Shevchenko - Molodezh na tribune
Ivan Shmakov - Krichashchiy malchishka
Yulia Sinitsyina - Bolelshchitsa
Tatyana Skaredneva - Molodezh na tribune
Mikhail Stenin - Pomoshchnik Vasiliya
Polina Stremousova - Vlyublennaya devochka
Yuliya Sules
Elizaveta Taychenacheva - Fan
Aleksandra Veleskevich - Nosataya devushka
Olga Venikova - Bolelshchitsa na tribune
Yulia Vins - Amazonka Yu
Elena Yakovleva - Mama Antona
Dmitriy Yartsev - Papa
Zarina Yeva - Amazonka
Roman Zamyatin - Stalker
Alyona Zotova - Ispugannaya devochka




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh