Filmarchiv

 

Robin Hood – Ein Leben für Richard Löwenherz (1991)

SDP
Robert Hode, ein verarmter Angelsächsischer Adliger, lebt am Hof von Baron Roger Daguerre. Als Hode auf einer Jagd einen Untertan der gewildert hatte beschützt, zerstreiten sich Daguerre und Hode! Da Hode zwar alle Normannen hasst, er aber einsieht, beide Völker müssen in Eintracht miteinander leben, wird er von Daguerre geächtet. Daguerre möchte zwar auch mit den Angelsachsen in Eintracht leben, gibt das aber nicht zu, weil er Repressalien von den Normannen fürchtet, zudem will er seine Nichte Marian mit Sir Folcanet verheiraten, weil er davon finanziell profitiert. Bevor Hode gefangen genommen werden kann, flieht er mit seinem treuen Freund Will Scarlet in die Wälder von Sherwood. Dort begegnen sie John Little der sie zu einem Räuberversteck mitnimmt. Da Hode sehr viel über die Adligen weiss, wird er rasch zum Anführer der Diebe, denn mit Robin Hood, so nennt sich Hode fortan, machen sie mehr Beute. Daguerre schlägt aber rasch zurück, er lässt die Steuern erhöhen und bietet ein hohes Lösegeld für die Ergreifung von Hood, zudem lässt er wahllos Bauern töten, auch wenn sie den Aufenthaltsort von Hood nicht wissen. So reift in Hood der Gedanke die Beute an die Armen zu verteilen, damit die sie nicht verraten. Zuerst sind die anderen Diebe nicht wirklich damit einverstanden, aber sie erkennen den nützlichen Charakter dahinter und machen mit. Währenddem flieht Maid Marian von Daguerre, denn sie will den widerlichen Folcanet nie und nimmer heiraten. Marian verkleidet sich als Mann und versteckt sich unerkannt bei Robin Hood. Doch als Hood in eine Fall von Daguerre gelockt wird, zeigt Marian Robin ihre wahre Identität und rettet den Geächteten damit. Das entdeckt aber ein eifersüchtiger Dieb, er entführt Marian und bringt sie zu Daguerre zurück. Nun muss Robin aufs Ganze gehen, denn Marian soll so schnell wie möglich Folcanet heiraten. Mit seiner Bande greift Robin nun die Burg von Daguerre an...

Gelungene Robin Hood Adaption. Wäre Kevin Costners Hood nicht zuvor im Kino erschienen, wäre dieser Film nicht so hinter Costners Megabudget Film versteckt geblieben. Auch Uma Thurman war damals kaum bekannt, zog also niemanden an. Doch diese Robin Hood Variation ist wirklich gut gelungen, die Darsteller sind gut, die Kostüme und Bauten real nachempfunden und vor allem sind die Charaktere keine Saubermänner/frauen, wie zum Beispiel in Costners Hoodfilm! Was ganz wichtig ist, dieser Robin Hood Film versprüht auch noch eine gute Portion Humor, einige Gags sind wirklich witzig ausgefallen. Fazit: Gelungen und gut gemacht!


Zu vergleichen mit „Robin Hood“ mit Kevin Costner.

GB, CDN, BRD, US. Spiel. 1991
Genre: Abenteuer
Min. ca. 104 DVD
Regie: John Irvin
Drehbuch: Sam Resnick, John McGrath
Produzent: John McTiernan, Tim Bevan, Sarah Radclyffe, Chris Thompson
Darsteller/in:
Patrick Bergin - Sir Robert Hode/Robin Hood
Jürgen Prochnow - Sir Miles Folcanet
Uma Thurman - Maid Marian
Jeroen Krabbé - Baron Roger Daguerre
Owen Teale - Will Scarlet
David Morrissey - Little John
Danny Webb – Much the Miller
Jeff Nuttall - Bruder Tuck
Edward Fox - Prinz John
Carolyn Backhouse - Nicole
Conrad Asquith – Lodwick
Barry Stanton – Miter
Phelim McDermott – Jester
Caspar De la Mare – Sam Timmons the Carpenter
Cecily Hobbs – Mabel
Gabrielle Reidy – Lily
Stephen Pallister – Jack Runnel
Kevin Pallister – Charlie Runnel
Alex Norton – Harry
Richard Moore – Abbot
Jonathan Cullen – Gerald of Tewkesbury
Anthony O’Donnell – Emlyn the Bow Maker
Gabrielle Lloyd – Gammer Tanzie recent Widow
Josh Moran – Castle Guard
Stan Pinton – Bearded Mason




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh