| |
Filmarchiv
River of Death – Fluss des Grauens
SDP
Der
KZ Arzt Dr. Manteuffel experimentiert an Häftlingen herum, 1945 als die Nazis
ihren Endkampf halten, will er mit dem SS Offizier Spaatz fliehen, um weiter zu
forschen. Doch Manteuffel lässt Spaatz zurück und fliegt alleine nach
Südamerika, währenddem schwört Spaatz fürchterliche Rache.
20Jahre später gibt es im Amazonas Gebiet eine neue Seuche, ein Arzt und dessen
Tochter lassen sich vom Abenteurer John Hamilton in den Dschungel führen. Dort
stossen sie auf eine verlorene Stadt, in der der Arzt getötet und die Tochter
gefangen wird. Nur Hamilton kann in letzter Sekunde fliehen. Von Schuldgefühlen
geplagt, will er eine Expedition zurück in den Dschungel führen, wofür er aber
Geld braucht. Plötzlich taucht nicht nur ein schwerreicher Industrieller,
Berger, auf, sondern auch der Mossad und selbst der hiesige Polizeichef bekundet
Interesse an der verlorenen Stadt. Mit einer waghalsigen Truppe fliegt Hamilton
zurück in den Dschungel, wo überall der Tod lauert...
Die Produktionsfirma Cannon produzierte zwar günstige, aber dafür sehr
aufwendige Filme. Auch dieser Abenteuerfilm wurde nicht nur aufwendig, sondern
auch mit viel Prominenz in Szene gesetzt. Da ist die Geschichte fast nur noch
Nebensache, wobei auch die sich sehen lassen kann, schliesslich stammt sie ja
von einem namhaften Bestseller Autor. Fazit: So kann Lowbudget immer aussehen:
Abenteuer, gutes Cast, Action und eine spannende Story. Die DVD bietet
zusätzlich: Biografien, Trailer, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka Millionen $. Der Film basiert auf der
gleichnamigen Geschichte von Alistair MacLean.
Zu vergleichen mit „Quartermain“.
US. Spiel. 1989
Genre: Abenteuer
Min. ca. 97 DVD
Regie: Steve Carver
Drehbuch: Andrew Deutsch, Edward Simpson
Produzent: Michael Hartman, Erwin Hillier, Avi Lerner*, Harry Alan Towers
Darsteller/in:
Michael Dudikoff - John Hamilton*
Robert Vaughn –
Stabsarzt Dr. Wolfgang Manteuffel
Donald
Pleasence – SS Sturmbandführer Heinrich Spaatz/Berger
Herbert Lom -
Colonel Ricardo Diaz
L.Q. Jones – Eddie Hiller*
Sarah Maur Thorp - Anna Blakesley
Cynthia Erland – Maria Schuster
Foziah Davidson - Dalia
Victor Melleney - Doc Blakesley
Rufus Swart - Pare
Gordon Mulholland - Fanjul
Alain D. Woolf - Serrano
Lindsey Reardon - Kellner
Goliath Davids - The Shaman
Ian Yule - Long John Silver
Crispin De Nuys - Hauptmann Schuster
Erica Rogers - Mavvie
Gail McQuillan - Young Maria
James White - German Pilot
Jockey Rigney - Ipama Chief
Isaac Mavimbela - Tuli Chief
Norman Anstey - Tracy
Angel Castignani - Aryan Guard
Andy Meaker - Aryan Guard
Stuart Wentzel - Aryan Guard
Bernie Van Zyl - Aryan Guard
Dave Blom - Aryan Guard
Elsabe Zietsman - Cabaret Artiste
Miles Shorter - The Band
Johnny Fourie - The Band
Neil Ettridge - The Band
Art Kelly - The Band
Pieter Nell - Boxing Dwarf
Max Mostert - Boxing Dwarf
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|