| |
Filmarchiv
Prometheus – Dunkle Zeichen
SDP
2089
Schottland: Das Forscherpaar Elizabeth Shaw und Charlie Holloway finden in einer
Hölle einen weiteren Hinweis auf ausserirdische Besucher. Sie vermuten den
Grundbaustoff des menschlichen Lebens bei dieser „Alien Rasse“! Auf allen
Zeichnungen und Abbildungen, die das Forscherpaar fand, gibt es auch eine kleine
Sternenkarte, die einen bestimmten Planeten als Ursprungsort der Rasse angibt.
Einige Jahre später fliegt die Prometheus in das unbekannte Gebiet, um auf dem
besagten Planeten zu landen. Die Wyland Coporation finanziert den Trip, da der
Inhaber Peter Wyland sich Antworten auf die grossen Fragen erhofft. Wobei Wyland
sich eher für die banale Frage interessiert, wie er weiter leben kann, als das
warum! Auf dem Planeten findet das Forscherteam tatsächlich ausserirdische
Bauten und Skelette von der Konstrukteuren Rasse, die den Menschen erschaffen
haben. Doch in den Gängen der Anlage finden die Forscher noch viel mehr, es gibt
Hinweise auf biologische Kampfstoffe und ein Alien im Tiefschlaf. Die Antworten
die Elisabeth findet, sind alles andere als erleuchtend, sie sind der blosse
Horror...
Mit Prometheus gibt uns Ridley Scott den 5. Alienfilm. Hier wird gezeigt, woher
die Biester kommen und wie sie erschaffen wurden. Wenn nicht noch anderswo
welche erschaffen wurden, dann passt der Film nicht wirklich 100 % ins Alien
Universum und bringt einige logische Fehler mit hinein. Klar hat Scott nie etwas
mit Predator zu tun gehabt, aber die gehören mittlerweile ebenfalls zum Alien
Universum. Und genau hier liegt dann wieder der logische Fehler. Ansonsten ist
der Film eigentlich gut gemacht, mit diesem Budget wäre etwas anderes kaum zu
erwarten. Das einzige was mich wirklich stört ist, Scott hat im Prinzip nur
seinen ersten Alienfilm kopiert, denn man kann Station für Station abgehen und
abhaken. Sprich, alles was in Alien passierte, also der Ablauf, passiert im
gleichen Ablauf auch in Prometheus, nur ein wenig derber. Man hätte wenigstens
den Ablauf ein wenig ändern dürfen, damit es den Fans nicht so auffällt. Aber
was solls, es gibt sowieso zuwenig sehr gut produzierte Sci Fi Filme, also wird
darüber gerne hinweggesehen! Fazit: zwar nach dem gleichen Drehbuch wie Alien
gedreht, trotzdem zeigt uns Scott hervorragendes Sci Fi! Die DVD bietet
zusätzlich: nicht gezeigte Szenen.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 130 Millionen $. Der Film wurde in 3D
gedreht.
Zu vergleichen mit „Alien
/ Predator Filme und Serien“.
GB, US. Spiel. 2012
Genre: Sci Fi, Horror
Min. ca. 119 DVD
Regie: Ridley Scott
Drehbuch: Jon Spaihts, Damon Lindelof
Produzent: Ridley Scott, David Giler, Walter Hill, Michael Costigan, Michael
Ellenberg, Mark Huffam, Damon Lindelof, Teresa Kelly, Mary Richards
Darsteller/in:
Michael Fassbender – David*
Noomi Rapace -
Elizabeth Shaw
Charlize
Theron - Meredith Vickers
Guy Pearce - Sir
Peter Weyland
Patrick Wilson
- Elizabeths Vater
Idris Elba - Captain
Janek
Rafe Spall – Milburn*
Logan Marshall-Green - Charlie Holloway*
Sean Harris - Fifield
Kate Dickie – Ford*
Emun Elliott - Chance
Benedict Wong - Ravel
John Lebar - Geisterkonstrukteur
Ian Whyte - Letzter Konstrukteur
Branwell Donaghey - Mercenary
Vladimir 'Furdo' Furdik - Mercenary
C.C. Smiff - Mercenary
Shane Steyn - Mercenary
Daniel James - Sacrifice Engineer
Lucy Hutchinson - Young Shaw
Giannina Facio - Shaw's Mother
Anil Biltoo - Linguist Teacher
Louisa Staples - Greeting Message Violinist
James Embree - Mechanic
Florian Robin - Mechanic
Matthew Burgess - Mechanic
Eugene O'Hare - Mechanic
Richard Thomson - Archaeological Assistant
Philip McGinley - Archaeological Assistant
Jenny Rainsford - Archaeological Assistant
Rhona Croker - Archaeological Assistant
Wambui Wa-Ngatho - Automated Voice (Swahili) (Stimme)
Wannaporn Rienjang - Automated Voice (Thai) (Stimme)
Zed Sevcikova - Automated Voice (Czech) (Stimme)
Sonam Dugdak - Automated Voice (Tibetan) (Stimme)
Reynir Thor Eggertsson - Automated Voice (Icelandic) (Stimme)
Shin-Ichiro Okajima - Automated Voice (Japanese) (Stimme)
Charalambos Dendrinos - Automated Voice (Greek) (Stimme)
Berhane Woldegabriel - Automated Voice (Amharic) (Stimme)
Annie Penn - Ship Computer Voice (Stimme)
Robin Atkin Downes - Ship Computer Voice (Stimme)
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|