Filmarchiv

 

King Arthur (2017): Excalibur Rising

SDP
Nachdem Morganna Arthur betrogen hat und ihm den Kelch jesus stahl, kommt es zur letzten Schlacht Gut gegen Böse. Zwar kann Arthur seinen illegitimen Sohn Mordred töten, doch mit Morgannas schwarzer Magie und dem Kelch wird er wieder zum Leben erweckt. Das erlaubt ihm seinerseits Arthur zu töten, doch der lässt Excalibur wieder im See versenken, bevor Mordred es in die Finger bekommt.
Jahre später hat sich Mordred zum König ernannt, er sucht das Schwert und den göttlichen Stein, den Kelch Jesus hat er schon. Besitzt er alle drei Gegenstände, wird er allmächtig. Das Land wird ausgebeutet, das Volk geknechtet, doch einer ist da noch, Owain, noch ein Sohn von Arthur, der mit Hilfe der Lady im See und Merlin, seinen Halbbruder Mordred bekämpfen soll...

Ganz übel ist der Film nicht, nur sehr dürftig ausgefallen. Das Cast besteht aus Unbekannten, die oft noch vom Theater her stammen. Das merkt man leider. Der Film fängt gross mit einer Schlacht an, und geht dann steil nach unten, das ist nie gut, wenn die Highlights am Anfang stattfinden und am Schluss 10 Leute um jemanden stehen und krönen. So sind die Ausstattungen, wie auch Bauten extrem mager ausgefallen. Dafür gibt es viel Blut und eine eindringende Filmmusik. Das macht es noch etwas unterhaltsamer, man will dann wissen, wies ausgeht. Merlin wurde ziemlich auf Gandalf getrimmt, die Ähnlichkeit ist verblüffend, ich musste zweimal hinsehen, ob unter der Schminke nicht doch Ian McKellen steckt. Warum alles dreckig dargestellt wird, auf die Art wie die Spaghettiwestern, ist mir ein Rätsel? Die Computeranimation geht gerade noch, es gibt nicht zuviel, deswegen fällt die Qualität nicht so arg ins Gewicht. Fazit: zwar interessant, doch die Ausstattung ist ziemlich dürftig, dafür das es ein Arthur Film sein soll. Trotzdem gibt es einige Momente, die spannend gehalten sind, auch wenn es viele Filmfehler gibt, z.B. Owain schlitzt einem Feind den Bauch auf, der hält sich zwar den Bauch, doch das Kettenhemd ist nicht ein bisschen defekt, und Blut fließt ebenso wenig.
 

 


Zu vergleichen mit „Merlin und der Krieg der Drachen“.

GB Spiel. 2017
Genre: Ritterfilm, Fantasy
Min. ca. 99 Kinoformat
Regie: Antony Smith
Drehbuch: Antony Smith, Victor Mawer
Produzent: Antony Smith, Emmet Cummins, Rhodri Davies
Darsteller/in:
Adam Byard - Owain Ddantgwyn
Annes Elwy - Ada
Gavin Swift – King Mordred
Nicola Stuart-Hill - Hexe Morganna
Simon Armstrong - Zauberer Merlin
Dewi Rhys Williams - Sir Bedivere
Kerry Joy Stewart - Lilly
Joshua Richards - Sir Kay
Chris O’Reilly - Marius
George Naylor - Lucius
Phylip Harries - Bran
Tomos Gwynfryn - Sir Lamorak
Daniel Graham - Harry
Wolfie Hughes - Priest
Chris Barnicoat- Saxon Warrior
Tim Cartwright - Saxon Warrior
Paul Albertson - Arth-yr (King Arthur)
Stacey Daly - Lady Aeila
Adam Hassan - Carolius
Abbie Hirst - Branwen
Timmy Hodgson - Saxon Warrior
Tim Howard - Centurion
Gavin Lee Lewis - Saxon Warrior
Sally Mattingley - Coronation Courtier
Stuart McNeil - Prison Guard
Guillaume Rivaud - The private Lord's Guard
Joshua Stitt - Prison Guard
Darren Swain - General
Alexandra Weaver - The Lady of The Lake




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh