Filmarchiv

 

Godzilla XXIX - Shin Godzilla - Shin Gojira

SDP
Im Hafen von Tokio geht eine heisse Wassersäule hoch in die Luft, auch ein Tunnel wird geflutet und anderes geht zu Bruch. Das Katastrophenteam nimmt seine Arbeit auf. Alsbald erkennen die Japaner/innen das nicht ein Vulkan für die merkwürdigen Zerstörungen verantwortlich ist, sondern ein lebendiges „Tier“ (?).
Plötzlich kriecht dieses Tier an Land und verwandelt sich langsam, bis es aufrecht stehen kann. Es bekommt den Namen Godzilla, Gojira. Nachdem es nochmals kurz ins Wasser abtaucht, um sich anzukühlen, geht es wieder an Land und versucht durch Tokio zu marschieren. Das japanische Militär evakuiert die Menschen, danach greifen sie Godzilla an. Jedoch kann keine Waffe die Haut des Monsters durchschlagen, schlimmer noch, Godzilla weht sich und strahlt radioaktive Blitze ab, mit denen es die halbe Stadt zerstört. Die USA wollen nun mit Atombomben die Stadt und Godzilla mit allem drum und dran vernichten...

Der 29. Film um Godzilla aus der Toho Filmwerkstätte stellt ein Reboot dar, doch im vergleich zum ersten Godzilla in Schwarzweiss, hat dieser überhaupt keine Seele. Die Effekte mögen sehr gut ausgefallen sein, für einen Godzilla, doch das Monster sieht in der ersten Phase viel zu künstlich aus, vor allem die Augen. Auch wurde in amerikanischer Manier gedreht, was auf japanische Art eher etwas schwerfällig ausgefallen ist. Eindrücklich ist aber, wie sehr sich die japanische Bürokratie selbst im Weg steht, wenn das stimmt, ist klar wieso sie den 2. Weltkrieg verloren haben. Die wirklich guten Szenen sind die, in der Godzilla seine Macht zeigt. Die Filmemacher/innen haben Godzilla mit weitaus mehr „Angriffswaffen“ ausgerüstet, die sind absolut cool ausgefallen. Warum sich die Japaner so unter ihren eigenen Scheffel stellen, bloss amerikanische Militärapparate zeigen und angeben eine kleine Bombe ist das gewaltigste, was sie im Arsenal hätten? Ich weiss es nicht, evt. wurde der Film noch von den USA mitfinanziert? Auch die Botschaften die vermittelt werden sind kontrovers, indirekt wird gesagt, Japan stehe unter ständiger Bedrohung, wahrscheinlich wird Nordkorea und China damit gemeint sein, die sinnbildlich in Godzilla dargestellt werden. Fazit: zu amerikanisch, zu seelenlos, manche Kameraeinstellungen sind gewöhnungsbedürftig, dieses Reboot hätte man sich sparen können, da sehe ich mir lieber den ersten nochmals an. Die BlueRay bietet zusätzlich: diverse Making-of’s, Trailer, usw..

 

Zu vergleichen mit „Godzilla Filme und Serien Portal".


J Spiel. 2016
Genre: Trash, Horror, Sci Fi
Min. ca. 120 BlueRay
Regie: Hideaki Anno, Shinji Higuchi
Drehbuch: Hideaki Anno
Produzent: Yoshihiro Satô, Masaya Shibusawa, Taichi Ueda, Kazutoshi Wadakura, Akihiro Yamauchi, Minami Ichikawa, Kensei Mori
Darsteller/in:
Hiroki Hasegawa - Rando Yaguchi
Yutaka Takenouchi - Hideki Akasaka
Satomi Ishihara - Kayoko Ann Patterson
Ren Ôsugi - Prime Minister Seiji Okochi
Akira Emoto - Ryuta Azuma
Kengo Kôra - Yusuke Shimura, Deputy Chief Cabinet Secretary
Mikako Ichikawa - Hiromi Ogashira, Deputy Director of Nature Conservation Bureau
Jun Kunimura - Masao Zaizen, Integrated Chief of Staff
Pierre Taki - Saigo, Combat Leader
Kyûsaku Shimada - Katayama, Minister of Foreign Affairs
Ken Mitsuishi - Kozuka, Governor of Tokyo
Shingo Tsurumi - Yajima, Joint Staff Deputy
Kimiko Yo - Reiko Hanamori, Defense Minister
Takumi Saitoh - Ikeda, Tank Captain
Takashi Fujiki - Tokyo Lieutenant Governor
Yû Kamio - Ministry of Foreign Affairs
Suzuki Matsuo - Journalist
Takahiro Miura - Journalist
Bob Werley - Embassy Staff
Mark Chinnery - Newscaster
Atsuko Maeda - Refugee
Ren Mori - Refugee
Kazuo Hara - Biologist
Shin'ya Tsukamoto - Biologist
Akira Ogata - Marine Biologist
Akira Hamada - Minister
Alex Hormigo - American Military
Shôhei Abe
Makoto Awane
Christiane Brew - Researcher
Arata Furuta - National Police Agency Commissioner General
Charles Glover - Ambassador Lansing
Toyotaka Hanazawa
Chisako Hara
Jun Hashimoto - Official of Japan Self-Defense Forces
Sei Hiraizumi - Minister of Agriculture, Forestry and Fisheries
Isshin Inudô - Ancient Organism Scholar
Mafia Kajita
Hairi Katagiri - Official Residence Employee
Kosei Kato - National Police Agency Personnel
Takashi Kobayashi - Official of Japan Self-Defense Forces
Keisuke Koide - Fire Brigade Chief
Kreva - Official of Japan Self-Defense Forces
Daisuke Kuroda - Nuclear Regulation Authority
Kô Maehara
Satoru Matsuo
Moro Morooka - Criminal Investigation Bureau director of National Police Agency
Inge Murata - German Scientist
Markus Müller - German Scientist
Ikuji Nakamura - Minister of State for Special Missions
Tôru Nomaguchi - Bureaucrat of Ministry of Economy, Trade and Industry
Mansai Nomura - Godzilla
Mayumi Ogawa
Ichi Omiya
Shô Oyamada - Akihisa Yanagi
Kôji Seki
Seikô Senô
Tarô Suwa - Chief of Disaster Prevention Division
Issey Takahashi - Bureaucrat of The Ministry of Education, Culture, Sports, Science and Technology
Shota Taniguchi - Taiji Sodehara
Tôru Tezuka - Minister of Education, Culture, Sports, Science and Technology
Kanji Tsuda - Bureaucrat of Ministry of Health, Labour, and Welfare
Tetsu Watanabe - Deputy Chief Cabinet Secretary for Crisis Management
Ken'ichi Yajima - Minister of Land, Infrastructure, Transport and Tourism
Takeshi Ôbayashi
Ippei Ôsako - Yuminari
Hideaki Anno - Passerby
Nozomi de Lencquesaing - US Airman
Kunihiko Ikuhara - Passerby





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh