| |
Filmarchiv
Düsenjäger – Jet Pilot
SDP
Zu
Beginn des kalten Krieges fängt Colonel Shannon einen russischen Düsenjäger ab,
der anscheinend überlaufen will. Auf dem Boden lernt er dessen schöne Pilotin
Anna kennen! Sie gibt an überlaufen zu wollen, wobei alle irgendwie skeptisch
sind. Da sie Shannon schöne Augen macht, wird er vom Geheimdienst „gezwungen“
mit ihr anzubändeln. So verbringen sie eine schöne Zeit zusammen, bis die
US-Regierung sagt, sie wird ausgewiesen! Das veranlasst Shannon die Russin zu
heiraten, damit sie nicht ausgewiesen werden kann. Dennoch soll sie des Landes
verwiesen werden, denn man hat eine Nachricht abgefangen, die sie als Spionin
entlarven. Nun will Shannon den Spiess umkehren und gibt seinerseits an, für sie
alles zu tun und mit ihr nach Russland zu fliegen. So geht er als Spion zu den
Kommunisten. Die sind ganz entzückt darüber, trauen Shannon nicht über den Weg.
Trotzdem soll er ihnen eine Technik näher bringen, von der er weiss (das wissen
die Russen aber nicht) dass sie von den USA verworfen wurde. Anna hingegen ist
hin und her gerissen, denn irgendwie hat sie sich in den Ami verliebt! Als sie
erfährt, dass Shannon heimlich mit Drogen voll gepumpt wird, damit er verblödet,
muss sie sich entscheiden...
Heitere Komödie mit Top-Starbesetzung. Zu Beginn von Waynes Schauspielkarriere
galt er als Dandy, deswegen durfte er hier auch eine patriotische Liebesrolle
spielen. Im Hintergrund wird auch ein wenig Propaganda getrieben, denn die
US-Luftwaffe zeigt stolz ihre Düsenjäger! Überhaupt, für damalige Verhältnisse
zeigt der Film überdurchschnittlich gute Flugszenen. Fazit: Heitere Komödie mit
Altstars von damals!
Zu vergleichen mit „Spion in Spitzenhöschen“.
US. Spiel. 1957 sw
Genre: Agentenkomödie
Min. ca. 109 DVD
Regie: Josef von Sternberg
Drehbuch: Jules Furthman
Produzent: Jules Furthman, Howard Hughes
Darsteller/in:
John Wayne –
Colonel Jim Shannon
Janet Leigh – Lt. Anna Marladovna Shannon/Olga Orlief
Jay C. Flippen – Major General Black
Paul Fix – Major Rexford
Richard Rober – FBI Agent Georges Rivers
Roland Winters – Col. Sokolov
Hans Conried – Col. Matoff
Ivan Triesault – Gen. Langrad
Dorothy Abbott – Girl
Phil Arnold – Bellboy
Lois Austin – Saleswoman
Paul Bakanas – Russischer Security Mann
Gregg Barton – MP
John Bishop – Maj. Sinclair
Perdita Chandler – Georgia Rexford
Joyce Compton – Mrs. Simpson
Tom Daly – Hotel Clerk
James Dime – Russischer Security Mann
Alan Dinehart III – Fresh Kid
June Easton – Girl
Bill Erwin – Sergeant
Gene Evans – Airfield Sergeant
Elizabeth Flournoy – WAF Captain
Paul Frees – Lt. Tiompkin
Barbara Freking – WAAF Private
Vincent Gironda – Muskelmann
Fred Graham – Sergeant
Don Haggerty – Sergeant
Janice Hood – Girl
Darrell Huntley – Officer
Joan Jordan – WAC Sergeant
Mike Lally – Waiter
Harry Lauter – Sergeant
Ruth Lee – Mother
Nelson Leigh – FBI Agent
Sylvia Lewis – WAC Corporal
Herbert Lytton – FBI Agent
Michael Mark – Russischer General
Allen Mathews – Headwaiter
Keith McConnell – Bartender
John Morgan – Lieutentant
Al Murphy – Waiter
Wendell Niles – Major
Richard Norris – Russischer Interrogator
David Ormont – Russischer Interrogator
Jack Overman – Sergeant
Denver Pyle – Mr. Simpson
Theodore Rand – Waiter
Joey Ray – Waiter
Gene Roth – Sokolov’s Batman
Jack Shea – MP
Jim B. Smith
Ruthelma Stevens – Saleswoman
Armand Tanny – Muskelmann
Kenneth Tobey – Sergeant
Mamie Van Doren – WAF
Billy Vernon – Betrunkener
Smoki Whitfield – Henry
Joan Whitney – WAC sergeant
Biff Yeager – Captain
Carleton Young – Techniker Sergeant
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|