Filmarchiv

 

Dschingis Khan - Die Horde des Schreckens - Die Höllenhunde des Dschingis Khan - Die Vernichtung des Dschingis Khan – Die letzte Schlacht des Dschingis Khan - Maciste nell'inferno di Gengis Khan

SDP
Kubilai ist Heerführer von Dschingis Khan, er soll Krakau im 12. Jahrhundert überfallen und erobern. Doch ein „Dämon“ verhindert die Eroberung, die Mongolen fliehen und Kubilai verliert sein „Gesicht“. Nun wollen die Polen ihr angestammtes Land zurück erobern.
Derweil reitet der vermeintliche Dämon, Mark, zurück zu seiner Geliebten, Arminia. Unterwegs wird er von Mongolen überfallen, die auch noch Arminia rauben. Mark ist ausser sich, er schleicht sich heimlich in die Festung von Dschingis Khan, denn er will Arminia unbedingt befreien...

Auf dem Cover des Filmes steht Produktionsjahr 2008, doch bereits mit den ersten Szenen sah ich, das dies nicht stimmen kann, denn er wurde auf die Art der 60ziger Jahre verfilmt und zwar als Sandalenfilm. Damals war die italienische Filmindustrie sehr gross, sie produzierte für den Weltmarkt und stellte einen Lowbudgetfilm nach dem anderen her. Das Rezept für solche Filme war einfach gehalten, man nahm einen bekannten Star aus Hollywood, Mark Forest, gab einige historische Persönlichkeiten dazu, Kämpfe, schöne Frauen und Bösewichte. Das dann nicht immer alles logisch zu und her geht ist Nebensache. Denn hier kämpft im Original Maciste gegen die Mongolen, obwohl Maciste eine Antike Figur ist. Hier hat er deswegen Lendenschurz an! In der deutschen Synchronisation wurde daraus Mark, als wäre er ein polnischer Ritter ohne Rüstung. Fazit: Das Ganze wurde dennoch mit erheblichem Aufwand inszeniert, auch die Schlachten sind gut gelungen, besser als es mancher neue Film zeigt. Ebenso sind Kostüme und Bauten aufwendig gestaltet worden. Sogar Artisten zeigen ihr Können, das kostete alles Geld. Leider hat der Deutsche Verleiher den Film stark gekürzt, auch wenn einige Szenen eher lächerlich wirken, wie zum Beispiel Krokodile in Polen oder gigantische Schlangen. Wer aber auf Sandalenfilme steht, wird hier bestimmt gut unterhalten.
 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Domenico Palella und Alessandro Ferraù. Gedreht wurde, unter anderem, in Rom Italien.

Zu vergleichen mit „Attila – Die Geissel Gottes“.

I Spiel. 1964 (auf dem Cover steht 2008)
Genre: Ritterfilm, Sandalenfilm
Min. ca. 76 DVD, 96 Kinoformat
Regie: Domenico Paolella
Drehbuch: Domenico Palella, Alessandro Ferraù, Luciano Martino
Produzent: Jacopo Comin, Felice Felicioni, Giulio Pappagallo
Darsteller/in:
Mark Forest - Maciste/Hercules (Mark – Deutsche Synchronisation)*
José Greci - Arminia/Katharina Königin von Polen*
Ken Clark - Kubilai
Gloria Milland - Arias
Howard Ross - Gason
Tullio Altamura - Christian Priest*
Roldano Lupi - Genghis Khan
Mirko Ellis - King Vladimir
Renato Terra
Bruno Scipioni
Harold Bradley
Mirko Valentin
Elisabetta Wu - Genghis Khan's Lover
Daniela Igliozzi
Renato Navarrini
Ugo Sasso *
Augusto Brenna - Mongol Courtier
Lucia Cavalieri - Angry Villager
Franca Migliosi - Gengis Khan's Wife
Mara Oscuro - Angry Villager




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh