Filmarchiv

 

Dinosaurier – Dinosaur

SDP
Ein Meteorit schlägt auf der Erde ein, dadurch wird vieles zerstört, auch die Welt von dem jungen Iguanodon Aldar. Aldar wuchs bei Lemuren auf einer Insel auf, die es nun nicht mehr gibt. Doch einige Dinos wollen zu einem fantastischen Paradies in einem abgelegenen Tal wandern. So schliessen sich Aldar und die Lemuren ihnen an. Doch auf dem Weg dahin gibt es viele Probleme zu lösen, sie müssen Wasser finden, der Anführer der Dinos hegt ein tyrannisches System und duldet keinen Widerspruch, ausgerechnet in dessen Schwester verliebt sich Aldar. Aber noch ein grösseres Problem erwartet die Dino Schar, hungrige Carnotauren Raubsaurier sind hinter ihnen her...

Einer der ersten und teuersten Animationsfilme von Disney. Damals waren Dinos gerade in, schon alleine wegen den Jurassic Park Filmen. Die Kids sammelten alles was mit Dinos zu tun hatte, überall kamen Berichte und Dokus. So war es nur logisch, dass Disney auf diesen Zug aufspringen musste. Sie produzierten damit einen sehr aufwendigen Film, der mit realen Hintergrundbildern und animierten Dinos auftrumpft. Die Dinoanimation ist äussert gut gelungen, so besitzen sie eine Dynamik und Lebensechtheit die seines gleichen sucht. Der Studioboss Michael Eisner wollte unbedingt, dass die Tiere sprechen können, damit auch die Kleinsten ihre Freude hatten, was man ihm auch zugestand und die Tiere sprechen liess. Die Geschichte ist eher nebensächlich, denn die Dinos sind so gut animiert, das fasziniert alleine für sich. Dafür sind die Lemuren ziemlich kitschig ausgefallen! In Europa wurde dieser Film, ungerechter Weise, nicht so sehr beachtet, denn hierzulande lief eher die BBC Produktion über die Dinos! Fazit: Gut gemachte Animation über die Welt der Dinos!

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 130 Millionen $, an den US-Kinokassen nahm der Film zirka 348 Millionen $ ein. Fast 6 Jahre brauchten die Macher, bis der Film fertig im „Kasten“ war!

Zu vergleichen mit „In einem Land vor unserer Zeit“.

US. Spiel. 2000
Genre: Animation, Abenteuer
Min. ca. 82
Regie: Eric Leighton, Ralph Zondag
Drehbuch: John Harrison, Thom Enriquez, Robert Nelson Jacobs, Walon Green, Ralph Zondag, Tamara Lusher, Shirley Pierce, Rhett Reese
Produzent: Pam Marsden, Baker Bloodworth, Jim Burton
Sprecher im Original:
D.B. Sweeney – Aldar
Alfre Woodard – Plio
Ossie Davis – Yar
Max Casella – Zini
Hayden Panettiere – Suri
Samuel E. Wright – Kron
Julianna Margulies – Neera
Peter Siragusa – Bruton
Joan Plowright – Baylene
Della Reese – Eema
Matt Adler – Additional Voices
Sandina Bailo-Lape – Additional Voices
Edie Lehmann – Additional Voices
Zachary Bostrom – Additional Voices
Cathy Cavadini – Additional Voices
Holly Dorff – Additional Voices
Greg Finley – Additional Voices
Jeff Fischer – Additional Voices
Barbara Harris – Additional Voices
David Allen Kramer – Additional Voices
Susie Stevens-Logan – Additional Voices
David McCharen – Additional Voices
Tracy Metro – Additional Voices
Daran Norris – Additional Voices
Bobbi Page – Additional Voices
Noreen Reardon – Additional Voices
Chelsea Russo – Additional Voices
Evan Sabara – Additional Voices
Aaron Spann – Additional Voices
Melanine Spore – Additional Voices
Andrea Baker – Additional Voices
John Walcutt – Additional Voices
Camille Winbush – Additional Voices
Billy West – Additional Voices
Makiko Esumi – Nira
Linda Harmon – Singer
Jeff Wolverton – Scratch




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh