Filmarchiv

 

D.A.R.Y.L. – Der Aussergewöhnliche

SDP
Nach einem Autounfall kommt der kleine, wahrscheinliche Weisenknabe Daryl zu den Richardsons. Daryl hat sein Gedächtnis verloren, deshalb weiss er nicht woher er kommt. Bei der Familie Richardson blüht er richtiggehend auf, doch irgendwie ist Daryl zu perfekt, denn er ist sehr klug und im Sport kann ihn keiner schlagen. Eines Tages erscheinen Wissenschaftler vor der Türe der Richardson und sagen: Daryl ist ein Roboter aus Fleisch und Blut! Das Militär will den Supersoldaten und Daryl soll der Prototyp sein, nur, anscheinend funktioniert Daryl nicht richtig, deshalb will das Militär ihn tot sehen...

Im Sog von solchen Filmen wie E.T., Wargames und Goonies entstand auch Daryl. Die 80 ziger waren das Eldorado für Teeniefilme. Daryl ist ein netter Familienfilm, der an manchen Stellen ein wenig lahm wird. Trotzdem wurde der Film aufwendig in Szene gesetzt, so kommt das Flugzeug von Firefox (Clint Eastwood) darin vor, und auch sonst sind einige gute Kulissen verwendet worden. Wäre alles ein wenig spannender inszeniert worden, wäre es ein Spitzenfilm geworden. Aber auch so ist der Film unterhaltend. Er wirft Fragen auf, wie weit man mit künstlicher Intelligenz gehen darf und welche Mittel angewendet werden sollten. Daryl besitzt ein künstliches Gehirn, aber den Körper eines jungen Menschen. Am Schluss wird alles ziemlich mit Happyend versehen, das wohl so kaum möglich wäre, wenn das US-Militär wirklich einen Supersoldaten produzieren möchte und der abgehauen wäre. Aber dies ist ja ein Familienfilm, deswegen kann es ja nicht böse enden. Fazit: Kein schneller Film, eher einer der philosophische Fragen aufwirft.

 


Zu vergleichen mit "Wargames".

GB, US. Spiel. 1985
Genre: Sci Fi
Min. ca. 96 DVD
Regie: Simon Wincer

Drehbuch: David Ambrose, Allan Scott, Jeffrey Ellis
Produzent: John Heyman, Gabrielle Kelly, Burtt Harris
Darsteller/in:
Barret Oliver – Daryl
Mary Beth Hurt – Joyce Richardson
Michael McKean – Andy Richardson
Kathryn Walker - Dr. Ellen Lamb
Colleen Camp - Elaine Fox
Josef Sommer - Dr. Jeffrey Stewart
Ron Frazier - General Graycliffe
Steve Ryan - Howie Fox
David Wohl - Mr. Nesbitt
Danny Corkill - Turtle Fox
Amy Linker - Sherie Lee Fox
Ed Grady - Mr. Bergen
Tucker McGuire - Mrs. Bergen
Richard Hammatt - Dr. Mulligan
Charlie Gudger - Basketball Kid
Stacy Woods - Basketball Kid
Pat Fuleihan - Woman at Window
Noreen Lange - Facility Matron
Joseph Reed - Facility Doctor
Jessica Johnson Tavenner - Melanie
Ginny Light - Plump Woman
Danielle LeMoine - Trudi
Patrick Branner - Mart Bennet
Susan West - Andrea
Benjamin Peterson - Piano Pupil
Hardy Rawls - Bull McKenzie
Dalton Poole - Arkoff
Wayne Shindoll - Umpire
Sean Hower - Hannibal
Brian Stafford - Catcher
James LaPointe - 'Goodbye Coach' Kid
James H. Armfield - Photographer
Ski Collins - Harry the Pilot
Russ Wheeler - Co-Pilot
Kevin J. O'Neill - Technician
Paul Darby - Technician
Blain Fairman - Major Willows
Robert Arden - Colonel
William Roberts - Committee Man
Christopher Muncke - Committee Man
Burtt Harris - Air Force General
Major Wiley - U.S.A.F. Operative
Jim Fitzpatrick - Tascom Security Guard
Matt Butler - Trooper

 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh