Filmarchiv

 

Dakota Harris – Sky Pirates
 

SDP
Ein paar Monate vor dem Ende des 2. Weltkrieges soll Lieutenant Harris eine geheimnisvolle Fracht von Australien nach Amerika fliegen. Mit Begleitschutz und einigen Passagieren fliegt Harris los. Sein Co-Pilot ist Major Savage, der nicht gerade Harris Freund ist. Während des Fluges wird die geheimnisvolle Frachtkiste geöffnet und plötzlich ist die Hölle los! Das Frachtflugzeug stürzt ins Meer ab, nur ein paar wenige überleben das Desaster, die geheimnisvolle Kiste lässt Harris über Bord gehen, was ihm Savage natürlich übel nimmt! Mit einem kleinen Rettungsboot retten sich Harris, Savage, Reverend Mitchell, ein Soldat und ein General. Die Überlebenden gelangen zu einem Schiffsfriedhof, in dem verschwundene Schiffe liegen, dann sehen sie die Osterinsel! Das ist aber 5000 Kilometer von ihrer Flugrichtung entfernt! Doch so wie alles erschienen ist, löst sich alles wieder auf! Der Soldat und auch der General sterben auf See, nach Tagen im Rettungsboot werden die anderen Drei gerettet. Savage lässt nun den Reverend verschwinden und sagt vor Gericht gegen Harris aus, der danach ins Gefängnis muss. Auf dem Weg ins Gefängnis kann Dakota Harris aber fliehen, er verbündet sich mit der Tochter vom Reverend, denn die sucht natürlich ihren Vater. Nach und nach stellt sich heraus, die geheimnisvolle Fracht war ein mächtiges Artefakt. Es gibt drei solcher Artefakte, fügt man alle zusammen hat man alle Macht der Welt! Savage ist hinter allen Dreien her. Nun müssen Harris und Melanie, die Tochter vom Reverend, verhindern, dass Savage die Artefakte zusammenfügt!

Die australische Antwort auf Indiana Jones. Sicher, der Film hat ziemliche Lücken im Handlungsstrang, viele Sachen werden angeschnitten und nicht erklärt, oder verschwinden einfach wieder. Trotzdem hat der Film ein gewisses Flair, er ist abenteuerreich, es gibt viel Action und auch der geheimnisvolle Part fehlt nicht. Wäre die Geschichte ein wenig mehr abgerundet worden, hätte der Film mehr als gegen Indiana Jones bestand gehabt, so allerdings ist Dakota Harris zwar ein nicht schlecht gemachter Abenteuerfilm, aber kein Blockbuster.

Hintergrundinfos:
Gefilmt wurde in Australien, Bora Bora und auf den Osterinseln. Das Produktionsbudget lag bei 4,26 Millionen $.

Zu vergleichen mit „Der Biggles Effekt“.

Australien, US. Spiel. 1986
Genre: Abenteuer, Mystery
Min. ca. 88
Regie: Colin Eggleston
Drehbuch: Peter Herbert, John D. Lamond, Rob Mowbray
Produzent: Michael Hirsh, John D. Lamond
Darsteller:
John Hargreaves - Lieutenant Dakota Harris
Meredith Phillips - Melanie Mitchell
Max Phipps – Major Savage
Bill Hunter - O’Reilly
Alex Scott - General Hackett
Simon Chilvers - Reverend Mitchell
Peter Cummins - Colonel Brien
Nigel Bradshaw - Spencer
David Parker – Hayes
Adrian Wright – Valentine
Tommy Dysart – Barman
Wayne Cull – Logan
Alex Menglett – Sullivan
Chris Gregory – Appleton
John Murphy – Gus
Victor Kazan – Sir Manning Benson
Clive Hearne – Captain Fisher
Bill Fozz – Armed Sentry
Hayes Gordon – Sprecher Original

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh